Schreiben Sie die beiden Sätze in einen Relativsatz um.
Zum Beispiel: Hier ist der Mann. Der Mann ist groß.
Hier ist der Mann, der groß ist.
- Ich habe einen neuen Kuli. Der Kuli ist sehr schön.
- Das sind die Nachbarn. Du hast die Nachbarn gesehen.
- Er hat einen Tisch. Wir haben den Tisch gekauft.
- Das ist die Rentnerin. Wir helfen der Rentnerin beim Einkaufen.
- Ich habe ein Auto gesehen. Das Auto kostet viel Geld.
- Da kommen die Leute. Diese Bücher gehören den Leuten.
- Wir sprechen mit der Frau. Die Frau ist verheiratet.
- Deutsch ist eine schöne Sprache. Ich lerne gerne die Sprache.
- Ich kenne einen Sänger. Der Sänger ist gut.
- Ich kenne eine Sängerin. Die Sängerin ist gut.
- Ich kenne ein Restaurant. Das Restaurant ist gut.
- Ich kenne viele Sänger. Die Sänger sind gut.
- Du hilfst dem Schüler. Der Schüler geht in deine Schule.
- Du hilfst der Schülerin. Die Schülerin geht in deine Schule.
- Du hilfst dem Kind. Das Kind geht in deine Schule.
- Du hilfst den Kindern. Die Kinder gehen in deine Schule.
- Da kommt der Wagen. Du hast den Wagen gesehen.
- Da kommt die Katze. Du hast die Katze gesehen.
- Da kommt das Auto. Du hast das Auto gesehen.
- Da kommen die Leute. Du hast die Leute gesehen.