Glossar zu: Saphirblau - Kapitel 7
Seite 187
- begegnen = treffen
- anschließend = folgend
- hastig = schnell < hasten = haste (Englisch)
- Wahnsinn! = unglaublich!
- fassen = verstehen können
- denn je = als früher
- r Fond,-s (französisches Wort) = der hintere Teil im Innern eines Autos
- gereizt = nervös, verärgert
- zur Hölle! = verdammt! = Scheiße! < e Hölle,-n = hell (Englisch)
- e Ehre,-n = ein Zeichen, mit dem andere Menschen einer Person Respekt zeigen
- betreten = verlegen = peinlich berührt = man fühlt sich unwohl in einer unangenehmen Situation
- verpassen = nicht merken
- e Miene,-n = Gesichtsausdruck
- bestärken = bestätigen = sagen, dass etwas so ist
Seite 188
- ich gebe mir Mühe = ich mache alles, was ich kann
- entsetzlich = schrecklich
- peinlich = unangenehm, sodass man sich schämt
- heucheln = so tun, als ob man Gefühle hätte, die man nicht hat
- s Vergnügen,- = Spaß
- ich stelle mich dumm an = ich mache Dummheiten
- e Selbstbezogenheit,-en = Egozentrismus
- abblasen = etwas nicht stattfinden lassen, obwohl es angekündigt war = absagen
- weswegen? = warum?
- schweigen = nicht sprechen
- beinahe = fast
- schadenfroh = maliziös
- erfahren = wissen
- zusammenkneifen = zusammenpressen
- funkeln = glitzern, glänzen, leuchten
Seite 189
- jemandem eins über die Rübe braten = jemandes Kopf schlagen
- r Magen, Mägen = Verdauungsorgan im Bauch
- sich zusammenkrampfen = sich aus Nervosität spannen < r Krampf, Krämpfe = cramp (Englisch)
- sich aufregen = nervös werden
- s Gestammel (Sg.) = < stammeln = mit zu vielen kleinen Pausen, unsicher und sehr undeutlich sprechen = stammer (Englisch)
- etwas aus einer Sache schließen = etwas aus einer Sache folgern = etwas Neues aus einer bekannten Sache durch Logik herausfinden
- s Bettlaken,-n = weißes Tuch, das man über die Matratze des Bettes legt und auf dem man schläft = Betttuch
- kotzen = erbrechen = sich übergeben = vomieren
- sich am Riemen reißen = sich zusammenreißen = die Selbstkontrolle nicht verlieren
- zischen = leise und wütend sagen = hiss (Englisch)
- s Bedürfnis,-se = das, was man braucht
- zurückstellen = weniger Priorität geben
- blutüberströmt = voller Blut
- jemanden quälen = jemandem Schmerzen bereiten = jemanden leiden lassen
- die Klappe halten = aufhören zu reden = schweigen
- zittern = der Körper vibriert = tremble (Englisch)
- e Klaue,-n = Fuß eines Raubtiers = claw (Englisch)
- begütigen = beruhigen, besänftigen
- heulen = weinen = howl (Englisch)
- spucken = erbrechen = spit (Englisch)
Seite 190
- ich mache mir in die Hose = ich uriniere in meine Hose
- auftauchen = ankommen
- sich etwas ausmalen = sich etwas vorstellen = etwas in seiner Fantasie sehen
- unerbittlich = hart, unfreundlich
- in der Lage sein = können
- lauern = warten
- lauschen = zuhören
- r Degen,- = Schwert, Messer
- überfallen = angreifen = attackieren
- sich wehren = sich verteidigen = kämpfen, um sich selbst zu retten
- r Schlauch, Schläuche = eine biegbare Röhre aus Gummi oder Kunststoff, durch die man Flüssigkeiten oder Gas leitet
- angeschlossen = verbunden
- e Rücksicht (Sg.) = anderen Leuten nicht schaden wollen = Respekt
- Beifall klatschen = applaudieren < klatschen = clap (Englisch)
- backe, backe Kuchen = Kinderspiel, bei dem Kinder sich gegenseitig auf die Hände klatschen
- r Sandkasten,-kästen = ein kleiner Bereich (mit einem Rand aus Holz), der Sand enthält, mit dem Kinder spielen können
- wahnsinnig = verrückt
- hingucken = anschauen, ansehen, blicken
Seite 191
- donnern = schlagen < Donner = thunder (Englisch)
- außer Gefecht = außer Betrief = unfähig zu funktionieren
- r Schädel,- = Knochen vom Kopf = skull (Englisch)
- e Gehirnerschütterung,-en = Schädigung des Gehirns, oft durch einen Schlag oder Sturz, die Kopfweh und Übelkeit verursacht
- blass = ohne die natürliche Farbe, fast weiß
- e Erleichterung,-en = das Gefühl, dass die Sache doch nicht so schlimm ist, wie man dachte < leicht = light (Englisch)
- fluchen = schimpfen = böse Worte sagen
- s Herumgekreische (Sg.) = das ständige Schreien < kreischen = screech (Englisch)
- verhindern = unmöglich machen, dass etwas passiert
- r Zorn (Sg.) = Wut, Ärger
- ohrfeigen = das Gesicht mit offener Hand schlagen
- zierlich = fein, schlank, grazil
- etwas tupfen = etwas von einer Stelle entfernen, indem man diese Stelle mit einem Tuch mehrmals berührt = dab (Englisch)
- r Schweiß (Sg.) = die salzige Flüssigkeit, die aus der Haut kommt, wenn einem heiß ist = sweat (Englisch)
- vor sich hin stieren = in die leere Luft starren = stare (Englisch)
- tippen = vermuten, glauben
Seite 192
- r Umstand,-stände = Situation
- entsprechend = passend = nach, wie
- finster = unfreundlich
- e Befriedigung,-en = Freude, Spaß
- brennend = sehr
- papperlapapp! = Quatsch! = dumme Worte
- vorhin = früher, vor Kurzem
- Riesen- = enorm
- s Kalb, Kälber = junge Kuh oder junger Stier = calf (Englisch)
- s Schnitzel,- = ein dünnes Stück Fleisch ohne Knochen, das man besonders in heißem Fett brät
- schrill = unangenehm hoch und laut = shrill (Englisch)
- schätzen = toll finden
- geeignet = fähig, qualifiziert
- verstummen = nicht mehr sprechen
- schmollen = schweigen und ein beleidigtes Gesicht machen, weil man sich über jemanden ärgert = sulk (Englisch)
- die Unterlippe vorschieben = die Unterlippe nach außen bringen, weil man gekränkt ist
- den Kopf in den Nacken werfen = nach oben schauen
- schnappen = beißen = snap (Englisch)
- fordern = verlangen = unbedingt haben wollen
Seite 193
- abschnallen = ausziehen
- r Hocker,- = Stuhl ohne Rückenlehne = stool (Englisch)
- erstaunt = überrascht = astounded (Englisch)
- verraten = sagen
- ohnmächtig = bewusstlos = als ob die Person schlafen würde und nicht aufwachen könnte
- r Gang, Gänge = Flur, Korridor
- e Platzwunde,-n = eine Wunde, die entsteht, wenn die Haut nach einem Schlag kaputt ist < Wunde = wound (Englisch)
- e Keule,-n = eine längliche Waffe aus Holz, die an einem Ende dünn und am anderen Ende dick ist = club (Englisch)
- r Gegenstand,-stände = Objekt
- stammen = herkommen
- im Hinterhalt = versteckt
- lauern = sich verstecken und warten, bis eine Person kommt, um sie anzugreifen = lurk (Englisch)
- bedrückend = deprimierend, schlimm
- gründlich = sehr genau und detailliert
- r Einstich,-e = das Einstechen = piksen, zum Beispiel mit einer Injektionsspritze
- schließen = schlussfolgern = logisch denken = conclude (Englisch)
- ausreichen = genug sein
- schaudern = vor Angst zittern = shudder (Englisch)
Seite 194
- auftauchen = erscheinen, ankommen
- unwahrscheinlich ist, was möglich ist, aber fast sicher nicht passiert ist
- zufällig = aleatorisch, ungeplant
- es wimmelt nur so von = es gibt viele
- schmuggeln = Personen oder Waren illegal in ein Land bringen = smuggle (Englisch)
- r Verbrecher,- = Krimineller
- sich räuspern = durch eine Art kurzes Husten den Hals reinigen, um eine klare Stimme zu haben
- überstehen = eine unangenehme oder gefährliche Situation hinter sich bringen
- aufbrechen = abfahren, hingehen
- ungeduldig ist, wer nicht gern wartet
- e Tomografie,-n = Scannerabbild vom Inneren des Körpers
- r Befund,-e = das Ergebnis einer medizinischen Untersuchung
- entlassen = weggehen lassen
- anmelden = registrieren, immatrikulieren
- ausreißen = weglaufen, weil man eine Situation unangenehm findet
- Unsinn anstellen = etwas Dummes tun
- behalten = etwas, das man bekommen hat, nicht wieder zurückgeben
Seite 195
- renitent = unwillig, rebellisch
- jemandem etwas abschlagen = jemandem zu etwas "nein" sagen
- erben = von den Eltern bekommen
- absagen = nicht mehr machen < sagen = say (Englisch)
- verschieben = für später planen < schieben = shove (Englisch)
- sich erholen = wieder gesund werden
- erdenklich = denkbar, möglich < denken = think (Englisch)
- e Vorsicht (Sg.) = Aufmerksamkeit, damit nichts Schlimmes passiert < Sicht = sight (Englisch)
- e Maßnahme,-n = etwas, das man tut, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen
- ergreifen = machen, tun
- eng + Zeit = nicht viel Zeit
- feststehen = endgültig entschieden sein = definitiv sein < stehen = stay (Englisch)
- betont = besonders
- gleichgültig ist, wem etwas egal ist
- einsperren = einschließen
- schmunzeln = lächeln, weil man etwas lustig findet = smile (Englisch)
Seite 196
- gruselig = schrecklich = gruesome (Englisch)
- entsetzt = schockiert, konsterniert
- sich verirren = nicht mehr wissen, wo man ist, und wie man den richtigen Weg wieder findet
- vergeblich = umsonst = erfolglos
- s Äuglein,- = kleines Auge < Auge = eye (Englisch)
- begütigen = beruhigen < gut = good (Englisch)
- verlangen = unbedingt haben wollen = fordern
- jemandem ist mulmig zumute = jemand hat ein bisschen Angst und fühlt sich nicht wohl
Seite 197
- zumal = besonders, weil
- fürchterlich = sehr < Furcht = fright (Englisch)
- sich aufregen = sich ärgern
- s Grab, Gräber = der Platz, an dem ein Toter unter der Erde liegt = grave (Englisch)
- s Gebein,-e = viele Knochen, Skelett = bone (Englisch)
- zusätzlich = auch noch = außerdem
- sich fürchten = Angst haben = be frightened (Englisch)
- r Gegensatz,-sätze = Gegenteil
- e Augenbraue,-n = Haare über den Augen = eyebrow (Englisch)
- hinzufügen = außerdem sagen
- unheimlich = gruselig, makaber
- klopfen = schlagen = pochen = "bum, bum!" machen
- r Ziegel,-n = Backstein, Baustein
- auseinanderfalten = das Gefaltete wieder ausbreiten = unfold (Englisch)
- e Mitteilung,-en = Nachricht
- etwas kommt mir interessant vor = ich finde etwas interessant
- auswendig lernen = so gut lernen, dass man die Information im Kopf behält
- s Mäppchen,-n = kleine Mappe = kleine Schultasche
- demnach = nach diesem (Plan)
- insgesamt = wenn man alles zusammenzählt
- abbiegen = wenden = die Richtung ändern
Seite 198
- e Wache,-n = Person, die etwas beobachtet, um mögliche Gefahren zu erkennen und zu verhindern = watch (Englisch)
- mühelos = ohne Schwierigkeit
- s Schloss, Schlösser = Loch in der Tür, wo der Schlüssel stecken kann
- abschließen = mit dem Schlüssel verschließen = zuschließen
- es eilig haben = schnell sein müssen
- roch < riechen = Information durch die Nase bekommen
- modrig = mit dem Geruch von faulendem Holz
- niedrig = nicht hoch
- abzweigen = ein Weg geht weg von der bisherigen Richtung und in eine andere < Zweig = twig (Englisch)
- vermutlich = vielleicht, wahrscheinlich
- seltsam = komisch, nicht normal
- vertraut ist, was man schon gut kennt
- abbog < abbiegen
- Luft holen = einatmen
- es kommt auf etwas an = man muss etwas tun = etwas ist entscheidend
- überzeugen = überreden = denken lassen
- durchlassen = erlauben, dass jemand durchgeht < lassen = let (Englisch)
- nähertreten = in die Nähe kommen < treten = tread (Englisch)
- entschlossen = couragiert, energisch
- hektisch = gestresst und in Eile
- lehnen = in schräger Lage an etwas Stabilem stehen, damit es eine Stütze hat = be leaning (Englisch)
- mutig = ohne Angst
- unschlüssig = unentschlossen = ohne zu wissen, was man jetzt tun soll
- verdutzt = überrascht
- e Handgranate,-n = eine Art kleine Bombe, die mit der Hand geworfen wird
- s Maschinengewehr,-e = ein Gewehr, das ohne Unterbrechung schießt, solange man den Abzug drückt
Seite 199
- verlegen = scheu, beschämt, unsicher
- sich einen Ruck geben = plötzlich entscheiden, etwas zu tun
- gerade = ohne Kurve
- e Abkürzung,-en = kürzerer Weg
- bei Gelegenheit = falls der günstige Moment kommt
- e Verabredung,-en = Treffen
- s Protokoll,-e = Text, in dem genau steht, was passiert ist
- vorschnell = zu schnell und zu früh
- begaffen = anstarren, fix ansehen
- sich streiten = Personen diskutieren aggressiv über etwas, weil sie verschiedene Meinungen haben
Seite 200
- ausschenken = Getränke in Gläser füllen
- r Plausch,-e = angenehmes Gespräch
- hindern = stören = hinder (Englisch)
- sich über etwas auslassen = detailliert eine negative Meinung über etwas geben
- ausgerechnet = das hätte man von dieser Person nicht erwartet
- sich mit jemandem einlassen = ein Liebesverhältnis mit jemandem anfangen
- pfui! = das finde ich gar nicht richtig!
- neugierig ist, wer gern etwas Neues wissen will
- ehrwürdig = alt und respektabel
- allerdings = aber
- vollkommen = total
- einen Anblick bieten = aussehen
- auf der Stelle = sofort, gleich, jetzt
- hinausstürzen = schnell hinausgehen
- klopfen = mit der Hand mehrere Male leicht an eine Tür schlagen, wenn man ein Zimmer betreten will = knock (Englisch)
- e Welle,-n = Bewegung des Wassers auf der Oberfläche des Meeres = wave (Englisch)
- r Stolz (Sg.) = Zufriedenheit mit sich selbst
- überschwemmen = erfüllen
- tatsächlich = wirklich, in Wahrheit
- es schaffen = Erfolg haben
- r Spalt,-e = kleine Öffnung
Seite 201
- eindeutig = ganz klar
- erschrocken = unangenehm überrascht
- durcheinanderwirbeln = sich chaotisch bewegen
- jeden Augeblick = in jedem Moment
- so lange = während dieser Zeit
- zurechtrücken = an den passenden Platz bewegen
- etwas kommt mir gelegen = etwas Neues finde ich optimal
- wacklig = unsicher, unstabil = wobbly (Englisch)
Seite 202
- r Pfadfinder,- = boy scout (Englisch)
- unverkennbar = evident, zweifellos
- unerhört = unglaublich
- hingegen = aber = im Gegensatz dazu
- jede Menge = viele
- r Scheitel,- = eine Art Linie auf dem Kopf, die dadurch entsteht, dass man die Haare nach links und nach rechts kämmt
- e Pomade,-n = eine Art Creme, die man in die Haare reibt, um sich besser frisieren zu können
- bändigen = unter Kontrolle bringen
- regelrecht = sehr
- schlank = nicht dick
- erröten = rot werden
- herumblättern = schnell viele Papiere nacheinander anschauen
Seite 203
- übrigens = apropos, parenthetisch
- ich merke mir etwas = ich behalte eine Information im Kopf
- stirnrunzelnd = man zieht die Augenbrauen zusammen, weil man mit etwas nicht einverstanden ist
- um etwas bemüht sein = intensiv versuchen, etwas zu tun
- gleichgültig ist, wem alles egal ist
- angespannt = angestrengt, mit ganzer Kraft
- um die Wette = jeder versucht, besser als die anderen zu sein < wetten = bet (Englisch)
- zuziehen = ziehen und schließen
- e Gasse,-n = kleine Straße
- vorwurfsvoll = man sagt der anderen Person deutlich, was sie falsch getan hat
- etwas außer Acht lassen = etwas nicht mitzählen = etwas nicht mit einbeziehen = etwas nicht berücksichtigen
- wirbeln = im Kreis bewegen = whirl (Englisch)
Seite 204
- auffällig = unübersehbar = gar nicht diskret
- packen = in die Hände nehmen
- betrachten = genau anschauen
- träumen = sehen, während man schläft = dream (Englisch)
- e Wahl,-en = Entscheidung
- aus dem Leim gehen = kaputt gehen
- einen heben = Alkohol trinken
- überwältigt = erstaunt, beeindruckt, schockiert
- über Strand brausen = viel Lärm machen
- aus etwas bestehen = etwas als Komponente haben
- r Oldtimer,- (englisches Wort) = altes Auto
- r Doppeldeckerbus,-se = Bus mit zwei Etagen
- mörderisch = enorm
- r Krach (Sg.) = Lärm
- r Bürgersteig,-e = erhöhter Weg für Fußgänger an der Seite einer Straße
- r Hut, Hüte = Kleidungsstück auf dem Kopf = hat (Englisch)
- sogar = auch, selbst
- schräg = diagonal, nicht direkt
Seite 205
- überirdisch = göttlich, super, wie aus einer anderen Welt
- aufgesperrt = offen, geöffnet
- gaffen = starr irgendwohin schauen, sodass es dumm aussieht = gape, gawp (Englisch)
- bunt = in vielen Farben
- r Scone,-s (englisches Wort) = Mini-Brötchen mit süßer Füllung, das typisch britisch ist
- mit den Schultern zucken = die Schultern nach oben ziehen, um zu zeigen, dass etwas unwichtig ist
- gläsern = aus Glas
- r Aschenbecher,- = Teller, in den man die Asche der Zigarette fallen lässt
- e Zigarre,-n = dicke, große Zigarrette ohne Papier
- zum Schneiden dick = sehr dick = thick (Englisch)
- dicke Luft = Luft, die voller Rauch ist
- e Lunge,-n = Organ in der Brust, mit dem man atmet = lung (Englisch)
- r Krebs (Sg.) = eine gefährliche Krankheit, bei der bestimmte Zellen im Körper unnatürlich stark wachsen = cáncer
- mittlerweile = in dieser Zeit
- sich umsehen = sehen, was es um einen gibt
- rücken = ein bisschen bewegen
- gepflegt = höflich und elegant
- sich langweilen = nichts Interessantes tun
Seite 206
- e Vorschrift,-en = obligatorische Norm
- e Petze,-n = Person, die dem Chef sagt, dass jemand etwas getan hat, was er nicht sollte
- für etwas sorgen = alles tun, was nötig ist, damit etwas passiert
- sich an einer Norm halten = tun, was die Norm sagt
- sich umschauen = sich umsehen
- dummerweise = leider
- jemanden erwischen = ertappen = bemerken, dass jemand etwas Verbotenes tut
- r Ärger,- = Konflikt
- e Strafe,-n = man muss Geld zahlen oder etwas verlieren, weil man etwas Verbotenes getan hat
- auferlegen = geben, machen
- r Wachposten,- = Wache = watch (Englisch)
- erwerben = erreichen, bekommen
- duftig = ätherisch, engelhaft, fein, grazil
- strahlend = fröhlich, glücklich
- außer Hörweite ist, wer so weit entfernt ist, dass er etwas nicht hören kann
- vorsichtig = mild, delikat
- r Grund, Gründe = Motiv, das Warum = ground (Englisch)
- abhauen = weggehen
- e Fehlanzeige,-n = nein, kein Erfolg
- geflohen < fliehen = weggehen = flee (Englisch)
Seite 207
- rühren = mit einem Löffel eine Flüssigkeit im Kreis bewegen
- s Körbchen,- = kleiner Korb
- r Korb, Körbe = Schüssel, die aus Pflanzen besteht
- verführerisch = attraktiv
- duften = riechen
- gierig = hungrig, mit großer Lust darauf < Gier = greed (Englisch)
- hirnverbrannt = absurd, verrückt
- durch das Haar fahren = die Hand durch die Haare bewegen
- an die = ungefähr, mehr oder weniger
- verdammt = blöd = sehr unangenehm
- näherliegen = eine leichte und attraktive Möglichkeit sein
- gründlich = detailliert
- etwas besorgen = arrangieren, dass jemand etwas bekommt
- r Fundus,- = alle Kostüme, Materialien und Dekorationen eines Theaters
- klappen = funktionieren, Erfolg haben
- reibungslos = problemlos
- etwas ist um = etwas ist vorbei = etwas ist zu Ende
- reich = mit viel = rich (Englisch)
- bestrichen = gefüllt
Seite 208
- kauen = Nahrung mit den Zähnen kleiner machen = chew (Englisch)
- etwas drängt sich jemandem auf = etwas wird jemandem bewusst = etwas kommt jemandem in den Kopf
- s Pech (Sg.) = das Gegenteil von Glück
- r Schluck,-e = die Menge einer Flüssigkeit, die man auf einmal vom Mund in den Magen bringen kann = swallow (Englisch)
- sich etwas anfuttern = etwas bekommen, indem man viel isst < Futter = fodder (Englisch)
- sich befinden = da sein
- anhand von = mit = mit Hilfe von
- r Brunnen,-n = Wasserfontäne
- r Farhtschein,-e = Fahrkarte
- lediglich = nur
- sich an einem Ort einfinden = an einem Ort dasein
- am helllichten Tag = nicht nachts und heimlich, sondern tagsüber und vor den Augen aller Leute
- rieben < reiben = die Hand an einen Körperteil drücken und dann hin und her bewegen = rub (Englisch)
- verwundert = sehr überrascht
- aufpassen = aufmerksam sein
- geradezu = sozusagen
- diebisch = sehr < Dieb = thief (Englisch)
- austricksen = überlisten = durch einen Trick besser sein als die anderen < Trick = trick (Englisch)
Seite 209
- auf heißen Kohlen = sehr nervös, weil man in einer sehr stressigen Situation ist < Kohle = coal (Englisch)
- nicht auszudenken = unvorstellbar, undenkbar
- mutig ist, wer keine Angst hat
- schuldbewusst ist, wer weiß, dass er etwas Falsches getan hat
- weise ist, wer viel weiß = wise (Englisch)
- eingreifen = einschreiten = sich einmischen = intervenieren
- selber = selbst = self (Englisch)
- dämpfen = leiser machen
- aushecken = sich etwas Verbotenes ausdenken und planen < Hecke = hedge (Englisch)
- schiefgehen = missglücken, scheitern = keinen Erfolg haben
- leichtsinnig = nicht vorsichtig
- gedehnt = langsam
- etwas durchnehmen = etwas behandeln = sich mit etwas gründlich beschäftigen
- e Originalaufführung,-en = die erste Inszenierung eines Theaterstücks
- nicken = mit dem Kopf "ja" sagen = nod (Englisch)
- aufwendig ist, was viel Energie oder Geld oder Zeit kostet
- e London Bridge (Sg.) = eine Brücke in London
- e Themse (Sg.) = der Fluss in London = Thames (Englisch)
- ergattern = bekommen
Seite 210
- r Zeuge,-n = jemand, der etwas sieht
- s Verbrechen,- = kriminelle Tat
- s Ufer,- = Land auf jeder Seite eines Flusses
- etwas nimmt jemanden mit = etwas macht jemanden traurig oder nervös
- jemandem schwirrt der Kopf = jemand ist konfus
- umbringen = töten
- bestimmen = befehlen, festlegen, dekretieren
- eigens = extra aus diesem Grund, speziell
Seite 211
- runzeln = falten = wrinkle (Englisch)
- die Stirn runzeln = frown (Englisch)
- sich verzetteln = zu viele Dinge gleichzeitig tun und deshalb keines davon richtig tun können = sich verlieren
- etwas übersteigen = größer sein als etwas
- s Vermögen (Sg.) = Fähigkeit, Möglichkeit
- geschehen = passieren
- ungeheuerlich = enorm
- r Zufall,-fälle = etwas, das nicht geplant wurde und das nicht notwendigerweise so geschehen musste = coincidencia, casualidad
- r Zusammenhang,-hänge = Kontext
- begreifen = verstehen
- ermorden = töten = murder (Englisch)
- zunächst = am Anfang
- hinter etwas kommen = etwas herausfinden = etwas erfahren
- s Opfer,- = jemand, der durch ein Verbrechen stirbt
- r Bernstein,-e = ein Edelstein = ámbar
- e Vorfahre,-n = Mensch, der Kinder hatte, die Kinder hatten, usw. die jemandes Eltern sind = forefather (Englisch)
- übersiedeln = umziehen = beginnen, an einem neuen Ort zu wohnen < siedeln = settle (Englisch)
- etwas hinterlassen = den Leuten, die noch leben, etwas geben, nachdem man gestorben ist
- auf etwas kommen = an etwas denken
- ersparen = etwas Unangenehmes nicht geben = spare (Englisch)
- e Einzelheit,-en = Detail
Seite 212
- e Kehle,-n = der Hals
- anzünden = Feuer machen
- bloß = nur, bitte
- e Schreckschraube,-n = eine hässliche und unsympathische Frau = Hexe
- in Deckung gehen = sich verstecken
- r Vorgesetzte = Chef
- e Kanzlei,-en = Büro eines Rechtsanwalts
- hochgewachsen = groß
- r Mittvierziger,- = ein Mann, der etwa 45 Jahre alt ist
- auf einen Ort zuhalten = in Richtung zu einem Ort gehen
- zielstrebig ist jemand, der genau weiß, wohin er will
- blau machen = auf verbotene Weise nicht zur Arbeit oder zur Schule gehen
- leutselig = fröhlich, freundlich
- schlug < schlagen
- ein Auge zudrücken = einen Fehler sehr verständnisvoll behandeln
Seite 213
- einer Musterung unterziehen = genau beobachten
- unbefangen = locker, entspannt, natürlich, cool
- betont = besonderns sichtbar
- beeindruckend = imposant
- e Erscheinung,-en = Phänomen
- schnorren = jemanden um kleine Geldsummen oder Zigaretten, usw. bitten, die man ihm nicht zurückbezahlt bzw. zurückgibt
- zwinkern = ein Auge kurz schließen, um so jemandem etwas zu signalisieren
- auspusten = etwas aus dem Mund in die Luft werfen
Seite 215
- vermissen = suchen und nicht finden können = miss (Englisch)
- melden = eine Nachricht mitteilen
- r Aufgang,-gänge = Eingang nach oben
- verschollen ist, was niemand mehr finden kann
- aufspüren = finden
- ausnahmsweise = nur heute, aber normalerweise nicht
- ansonsten = sonst
- s Vorkommnis,-se = das, was passiert
- sichten = sehen
- aufspießen = stechen und nehmen
- füttern = Essen geben = feed (Englisch)
- taufen = einen Namen geben
- vortragen = sagen
- wunschgemäß = wie gewünscht < wünschen = wish (Englisch)
Kapitel 6
---
Kapitel 8
zurück
© Pablo Mendoza Casp, 2025