Glossar zu: Saphirblau - Kapitel 8
Seite 217
- e Wache,-n = jemand, der Wache steht = watch
- s Geländer,- = eine Stange oder eine Holz- oder Metallkonstruktion am Rand von Treppen, Balkonen usw, an der man sich festhalten kann, damit man nicht hinunterfällt
- schnarchen = beim Schlafen laut atmen = snore
- an einem Punkt vorbei = in die Nähe eines Punktes kommen und dann weitergehen
- schleichen = sich leise und unbemerkt bewegen
- weiterhin = wie bisher, auch zukünftig
- vollkommen = total
- außer Atem = mit Schwierigkeiten, zu atmen
- im Laufschritt = schnell, laufend, rennend
- zurücklegen = gehen, machen
- e Ewigkeit,-en = unendlich lange Zeit
- aufhalten = nicht weitergehen lassen
- plaudern = über unwichtige Themen sprechen
- beisteuern = dazugeben, mitmachen
- niedlich = so hübsch und lieb, dass man es sofort gernhat = süß
- e Hochzeit,-en = Heirat
- monegassisch = aus Monaco
- r Fürst,-en = eine Art Prinz, der aber nicht König werden kann
- ab und an = ab und zu = manchmal
- husten = Luft mehrere Male kräftig und ziemlich laut aus dem geöffneten Mund ausstoßen
- verheeren = zerstören = total kaputt machen
- gut ankommen = gut akzeptiert werden
- aufsuchen = besuchen
- gefühlt = wie man meint, fühlt oder glaubt
- e Blase,-n = eine Art kleiner Sack im Körper von Menschen oder Tieren, in dem sich der Urin sammelt = bladder
Seite 218
- keuchen = laut und tief atmen
- e Pestbeule,-n = sehr unangenehme Person
- griesgrämig = sauer, verärgert = grumpy
- s Erbe (Sg.) = der Besitz, der nach dem Tod einer Person an die Kinder oder Verwandten weitergeht
- antreten = offiziell bekommen
- r Unterhalt (Sg.) = Geld und alles, was man zum Leben braucht
- hinterlassen = den nächsten Generationen etwas geben
- zuließ < zulassen = erlauben
- auf etwas abzielen = etwas erreichen wollen
- alles daran setzen, etwas zu machen = alles Mögliche und sein Bestes tun, um etwas zu machen
- ausrufen = mit intensiver Emotion sagen
- bogen < biegen = wenden, drehen = in eine neue Richtung gehen
- aufreißen = schnell aufmachen
- überzeugt = total sicher
- verdammt! = Scheiße!
- drängen = energisch versuchen, jemanden dazu zu bringen, etwas schnell oder schneller zu tun
Seite 219
- r Magen, Mägen = Verdauungsorgan im Bauch
- e Achterbahn,-en = eine Bahn (auf einem Rummelplatz) mit kleinen Wagen, die auf Schienen steil nach oben oder unten und scharfe Kurven fährt
- abrasieren = durch Rasieren wegnehmen
- hervorsprudeln = plötzlich viele Sachen sagen < sprudeln = bubble, fizz
- er hat es auf mich abgesehen = er ist gegen mich
- gelangen = kommen
- r Besitz,-e = das Haben
- beweisen = indiskutabel zeigen
- blinzeln = die Augen mehrmals hintereinander schnell auf- und zumachen = blink
- e Brust, Brüste = Thorax = chest, breast
- stieß < stoßen
- ausstoßen = ausrufen, schreien
- e Kreide,-n = eine Substanz aus weichem, weißem Kalkstein, die man zum Schreiben oder Zeichnen verwendet = chalk
Seite 220
- hervorlugen = einen Teil des Körpers hinter etwas verstecken und den Rest sichtbar werden lassen, um sehen zu können
- lehnen = sich stützen = lean
- s Pflaster,- = etwas, das man über eine Wunde klebt, damit kein Schmutz hineinkommt = plaster
- üblich = normal
- e Haltung,-en = Stellung, Pose = wie der Körper positioniert ist
- die Arme verschränken = die Arme vor der Brust in der Form eines X übereinanderlegen
- kaum = fast nicht
- r Schatten,- = dunkle Stelle = shade, shadow
- erscheinen = aussehen
- geradezu = sozusagen
- übermächtig = extrem stark, sodass man kaum etwas anderes tun kann
- pusten = blasen = blow
- etwas wird mir bewusst = ich merke etwas
- reglos = emotionslos
- beinahe = fast
- unbeteiligt = ohne Anteilnahme = ohne Empathie
- r Gegenstand,-stände = Objekt
Seite 221
- e Gehirnerschütterung = Schaden am Kopf durch einen starken Schlag
- unvermittelt = sofort, gleich
- barsch = unfreundlich, unhöflich
- überleben = in einer sehr gefährlichen Situation am Leben bleiben, obwohl man hätte sterben können = survive
- finster = dunkel, ernst, unfreundlich
- mir ist zum Heulen zumute = meine Gefühle sind so, dass ich Lust habe, zu heulen
- heulen = weinen = howl
- festhalten = nicht weitergehen lassen
- roch < riechen = Information durch die Nase bekommen
- r Ärmel,- = Teil der Kleidung, der den Arm bedeckt
- r Aufenthalt,-e = das Bleiben
- verqualmt = voller Rauch
- e Spur,-en = die Zeichen, an denen man erkennen kann, dass jemand irgendwo war
- um Himmels willen! = mein Gott!
- richten = orientieren = in eine bestimmte Richtung bringen
- e Ausrede,-n = Worte, mit denen man aus einer schwierigen Situation herauskommen kann
- einfallen = in der Fantasie finden
- jemanden erwischen = jemanden ertappen = jemanden in dem Moment finden, wenn er etwas Verbotenes tut
Seite 222
- ehrlich ist, wer die Wahrheit sagt
- einschärfen = jemandem immer wieder etwas energisch sagen, damit er es tut
- betreten ist, wer sich schuldig fühlt
- r Stummel,- = ein kurzes Stück, das von etwas übrig geblieben ist = stump
- sorgfältig = gründlich, intensiv, korrekt, exakt
- einsammeln = alles zusammen nehmen und in etwas hinein tun
- brav ist ein Kind, das tut, was die Erwachsenen sagen
- erleichtert = froh, dass etwas Schlimmes nicht passiert ist
- sich beugen = den Oberkörper nach vorne und unten bringen
- ziemlich = sehr
- nicken = mit dem Kopf "ja" sagen
- heftig = stark, energievoll
- vorwurfsvoll = wenn man jemandem deutlich sagt, welche Fehler er gemacht hat
- r Griff,-e = Druck, Festhalten = grip
- lockern = weniger fest drücken = loosen
- zwang < zwingen = streng gegen jemanden sein, bis er etwas tut, was er nicht mag
- unbefangen = ungeniert, locker, relaxt, natürlich
Seite 223
- r Kloß, Klöße = eine Speise in Form einer Kugel, die aus Kartoffeln, usw. gemacht ist = Knödel
- einen Kloß im Hals haben = große Lust haben, zu weinen
- zärtlich = liebevoll, sanft = tender
- unnahbar = distanziert
- aushalten = ertragen, hinnehmen, akzeptieren
- echt = authentisch
- e Gelegenheit,-en = Moment, Chance
- versammelt = zusammmen
- e Mannschaft,-en = Gruppe von Männern, die zusammen spielen oder arbeiten
- bloßstellen = blamieren = anderen Leuten jemandes Fehler zeigen
- r Witz,-e = Scherz, Spaß = eine kurze Geschichte mit einem Ende, das man nicht erwartet und das einen zum Lachen bringt
- ausbrechen = beginnen = break out
- r Knoten,- = Zusammenbindung eines Stoffs = knot
- geschlungen < schlingen = binden, knoten, wickeln
- schob < schieben = drücken und bewegen = shove
- behutsam = mild, sanft, vorsichtig
- umbringen = töten
Seite 224
- angehen = betreffen = das Thema sein
- seufzen = tief atmen, weil man etwas Starkes fühlt
- verstummen = schweigen, nicht sprechen
- über etwas verfügen = etwas haben
- r Scharfblick,-e = die Fähigkeit, Situationen gut zu verstehen < scharf = sharp
- jemandem etwas zutrauen = glauben, dass jemand etwas kann
- unter einem guten Stern stehen = gute Chancen haben, Erfolg zu haben
- sich etwas vor Augen führen = sich an etwas erinnern
- sich etwas einbilden = etwas in seiner Fantasie sehen, das nicht existiert
- zittern = vibrieren
- unumstößlich = endgültig, definitiv
- e Tatsache,-n = Fakt
- der gesunde Menschenverstand = die menschliche Fähigkeit, mit Logik zu denken
- bewältigen = hinter sich bringen = machen, gehen
- lösen = entknoten, losbinden
- e Welle,-n = Wasser in Bewegung = wave
- e Zuneigung,-en = Liebe, Sympathie
- überschwemmen = voll füllen
Seite 225
- glatt = etwa, ungefähr, rund
- schätzen = vermuten, glauben
- r Anwalt,-wälte = jemand, dessen Beruf es ist, andere über die Gesetze zu informieren und sie in einem Gerichtsprozess zu vertreten
- s Mitglied,-er = Person als Teil einer Gruppe
- sehnsüchtig = mit großer Lust daruf, jemanden zu sehen
- gewandt < wenden = sich drehen = in eine neue Richtung gehen
- übrig bleiben = als Rest noch da sein
- e Ferse,-n = der hinterste Teil des Fußes
- sich an jemandes Fersen heften = jemandem ständig folgen
- r Sinn,-e = Bedeutung = sense
- r Hokuspokus (Sg.) = Abrakadabra-Trick = hocus-pocus
- r Zauber,- = Magie
- r Rabe,-n = schwarzer Vogel = raven
- r Spleen,-s = exzentrische Eigenschaft einer Person
- übersinnlich = übernatürlich, immateriell, magisch
Seite 226
- wahrnehmen = sehen, hören, riechen, schmecken, tasten, usw.
- e Gabe,-n = Talent = gift
- e Verbindung,-en = Kontakt
- zugeben = sagen, dass etwas richtig ist
- außerordentlich = sehr
- s Gefieder (Sg.) = die Federn = feather
- kauen = beißen = chew
- klingen = scheinen, aussehen
- mächtig = stark, kräftig
- e Waffe,-n = Instrument zum Töten = weapon
- aufhören = stoppen
- seltsam = komisch, nicht normal
- befähigen = fähig machen
- fähig ist, wer etwas kann
- brennend = sehr
- auswendig = Information aus dem Kopf, aus dem Gedächtnis holen
- runterrasseln = eins nach dem anderen schnell sagen
- ständig = immer
- urplötzlich = sehr schnell und überraschend = abrupt = auf einmal
Seite 227
- etwas übertreiben = etwas für wichtiger halten, als es ist
- am Stück = pausenlos
- schniefen = die Luft hörbar durch die Nase einziehen = sniff
- gesessen < sitzen = sit
- wert = wichtig, gut = worth
- verschwenden = beim Benutzen verlieren
- s Arschloch,-löcher = böse Person
- sich verhalten = sich benehmen = in bestimmter Art und Weise in einer Situation handeln oder reagieren
- e Endlosschleife,-n = nach dem Ende kommt der Beginn sofort wieder, usw. = ein Mal nach dem anderen, pausenlos
- the winner takes it all = ein Lied von Abba, das vom traurigen Ende einer Liebesbeziehung spricht
- reichen = geben
- s Harakiri,-s = Selbstmord
- begehen = machen
- hintenüber = nach hinten
- e Laune,-n = Gefühle, emotionale Situation eines Menschen
- gucken = sehen, aussehen
- mürrisch = unfreundlich, distanziert
- kriegen = bekommen
- zusammenbrechen = kaputtgehen
- verzweifelt = desperat, hoffnungslos
Seite 228
- sichten = sehen, finden
- wankelmütig = instabil, wandelbar = mit vielen verschiedenen Launen
- angeekelt ist, wer etwas sehr unangenehm findet
- e Kellerassel,-n = an feuchten, dunklen Stellen in Gebäuden oder Gärten lebendes kleines Tier, das wie ein Insekt aussieht
- vorhin = vor Kurzem = gerade eben
- gefälligst = bitte
- sich zusammennehmen = sich beherrschen = seine Gefühle unter Kontrolle haben
- sich verabschieden = "tschüs" sagen
- unmittelbar = direkt = kurze Zeit
- bahnbrechend = wichtig
- r Durchbruch,-brüche = Veränderung einer Situation
- erzielen = erreichen
- klopfen = mehrere Male leicht an eine Tür schlagen, wenn man ein Zimmer betreten will = knock
- verblüfft = erstaunt, sehr überrascht
- s Stockwerk,-e = Etage, Stock = storey
- jemals = irgendwann
- einen Raum betreten = in einen Raum gehen
- neulich = vor Kurzem = vor nicht langer Zeit
- nach einer Sache Ausschau halten = eine Sache suchen = keep a lookout for something
- fortfahren = weitermachen
- r Rand, Ränder = Rahmen = der äußere Teil von etwas = der Teil einer Fläche, der am weitesten vom Zentrum entfernt ist = rim
- zum Vorschein kommen = auftauchen, erscheinen = plötzlich sichtbar werden
Seite 229
- r Band, Bände = Buch
- bereits = schon
- nachsichtig = verständnisvoll, gütig, geduldig, milde
- s Eigentum (Sg.) = was man hat
- sich zurückziehen = weggehen
- sich auf etwas stürzen = schnell etwas nehmen
- r Zettel,- = Stück Papier
- schweben = langsam fallen
- e Aufregung (Sg.) = Nervosität
- e Wange,-n = Backe = einer der beiden Gesichtsteile links bzw. rechts von Nase und Mund
- begreifen = verstehen, kapieren
- bezogen < beziehen
- sich auf etwas beziehen = bedeuten = mit etwas zusammenhängen
- bezeichnen = signalisieren, bedeuten
- bemühen = benutzen
- beeindruckt ist, wer etwas beeindruckend findet
- beeindruckend = imposant, imponierend
- auf jemanden hören = tun, was jemand sagt
- meine Rede! = das sage ich auch, das meine ich auch
- stattdessen = anstatt = anstelle = nicht dies, sondern das
- herausfinden = entdecken = eine neue Information finden
- eindringlich = intensiv, energisch
- fuhr ... fort < fortfahren
- auf einer Sache beharren = auf einer Sache bestehen = insistieren
- hirnverbrannt = absurd
- nirgends = nirgendwo = an keinem Ort
- einen Blick in etwas werfen = sich etwas anschauen = etwas sehen
- in der Lage sein = können
- jemandem etwas unter die Nase reiben = jemandem etwas vorwerfen = jemandem sagen, was er falsch tut
- kränken = beleidigen, ärgern
Seite 231
- sich mit einer Sache abfinden = eine unerwünschte Sache akzeptieren
- umblättern = wenden
- stöhnen = tief und laut ausatmen, weil man etwas schrecklich findet
- r Lunch,-e (englisches Wort) = kleinere, leichte Mahlzeit in der Mittagszeit
- r Stoß, Stöße = eine schnelle Bewegung, mit der etwas kurz und kräftig auf jemanden trifft
- e Rippe,-n = Knochen in der Brust um die Lungen = rib
- s Selbstmitleid (Sg.) = depressive Traurigkeit, weil man zu komplizierte Schwierigkeiten hat
- sich in etwas suhlen = auf selbstzerstörerische Weise etwas Negatives genießen
- den Nerv haben = emotionale Stärke haben
- hämisch = boshaft, schadenfroh
- e Bemerkung,-en = Kommentar
- r Ernstfall,-fälle = schlimme Situation
- ausladend = sehr breit = weit nach außen reichend
- r Busen,- = die weiblichen Brüste = bust
- s Schwanenhälschen,- = geliebte Person mit einem langen und dünnen Hals
- du hast mir gefehlt = ich habe dich vermisst
- e Gegenwart (Sg.) = das Dasein
Seite 232
- überschäumend = sehr intensiv
- wirken = einen Effekt haben
- beleben = Energie geben = wieder lebendig machen
- angeschlagen = verletzt = nicht ganz intakt
- entzückt = begeistert, euphorisch
- nähen = etwas herstellen, indem man Stoffteile mit Nadel und Faden verbindet
- immerhin = jedenfalls, wenigstens
- einigermaßen = ein bisschen
- es mit einer Sache hinbekommen = eine Sache gut machen
- r Souffleur,-e = jemand, der einem heimlich Informationen sagt, die man gerade braucht
- Tories und Whigs = alte politische Parteien in Großbritannien
- e Legende,-n = falsche Identität
- sämtliche = alle
- verstorben = gestorben = tot
- r Fächer,- = ein Gegenstand aus Papier oder Stoff in der Form eines Halbkreises, den man hin- und herbewegt, um kühle Luft zu erzeugen
- sich dumm anstellen = Dummheiten machen
- ungeschickt = nicht fähig, etwas Praktisches zu machen = unbeholfen, ungelenk, linkisch
- r Vorschlag,-schläge = Idee, was man tun könnte
- unter keinen Umständen = in keiner Situation = niemals
- verinnerlichen = etwas im Kopf haben
- näseln = mit nasaler Stimme sagen
Seite 233
- tatsächlich = wirklich
- zur Hölle = verdammt!
- in Versuchung geraten = Lust bekommen, etwas Verbotenes zu tun
- vorkommen = erscheinen, auftauchen, auftreten
- aufkreischen = plötzlich schreien < kreischen = screech
- schnüren = binden
- polstern = mit weichem Stoff bequemer machen = upholster
- r Draht, Drähte = Schnur aus Metall
- s Gestell,-e = Objekt, das wie ein Skelett funktioniert und einem anderen weichen Gegenstand seine Struktur gibt
- e Hüfte,-n = einer der beiden seitlichen Teile zwischen Oberschenkel und Taille = hip
- schnallen = binden
- entspannt = ruhig, stressfrei
- r Popo,-s = Hintern, Gesäß = Körperteil zwischen Rücken und Beinen
- streifen = gleiten lassen = anziehen
- e Reihe,-n = ein Objekt nach dem anderen
- s Häkchen,- = kleiner Haken < Haken = hook
- e Knopf, Knöpfe = runder Gegenstand an Kleidern, mit dem man sie öffnet und schließt
- bewundern = wunderbar finden
- bestickt = mit Fäden dekoriert
- e Seide (Sg.) = seda (Spanisch)
- strich < streichen = leicht mit der Hand berühren, die sich in eine Richtung bewegt = stroke
- hach! = Ausruf der freudigen Überraschung
- sich ausbreiten = sich breit machen = breiter werden
- zauberhaft = wunderschön
- winzig = sehr klein
- r Ausschnitt,-e = Öffnung in der Kleidung für Kopf und Hals = Dekolleté
- e Stecknadel,-n = eine Nadel, die man verwendet, um Stoffstücke aneinander zu befestigen
- recht = ziemlich, sehr
Seite 234
- pudern = die Haare mit einem weißen Pulver (= Puder) färben = powder
- zwinkern = eines oder beide Augen (mehrmals) kurz schließen, um so jemandem etwas zu signalisieren
- verschmitzt = auf lustige Weise schlau = listig, schelmisch
- Aufsehen erregen = auffallen = Furore machen, Beachtung finden
- der Sinn der Sache = das Ziel = was man erreichen will
- die Hände (w)ringen = die Hände aus Nervosität falten, ineinander verschränkt gegeneinanderpressen und so in drehender Bewegung die Handflächen aneinanderreiben = wring one's hands
- e Schildkröte,-n = langsames Reptil, das einen Schild am Rücken trägt
- nun mal = halt = so ist die Realität und man muss sie akzeptieren
- r Floh, Flöhe = ein sehr kleines Insekt ohne Flügel, das hoch und weit springt und als Parasit auf Tieren und Menschen lebt = flea
- s Gewand,-wänder = Kleidungsstück
- an die Reihe kommen = dran sein
- blass = nicht intensiv = ohne kräftigen Farbton
- e Stickerei,-en = bestickter Stoff
- e Rüsche,-n = ein Band aus einem feinen Stoff, das in Falten auf einen anderen Stoff aufgenäht ist = ruche
- schwang < schwingen = sich balancierend hin und her bewegen = swing
- wog < wiegen = das Gewicht von etwas feststellen = weigh
- r Zopf, Zöpfe = lange Haare, die in drei gleich starke Teile geflochten (= gebunden) sind
- zumal ... = vor allem deswegen, weil ...
- e Unmenge,-n = sehr viel
- verbergen = verstecken = nicht zeigen
- runzeln = die Haut an der Stirn hochziehen, sodass sie Falten bekommt = wrinkle one's brow
- e Stirn,-n = Teil des Kopfes über den Augen und unter den Haaren
- lieber Himmel! = mein Gott! = for Heaven's sake!
- r Himmel,- = der Raum oben, wo die Sterne sind, und wo Gott lebt = sky / heaven
- "ässlich" ist die französische fehlerhafte Aussprache von "hässlich"
- garstig = hässlich, böse und ekelhaft
- basta! = das ist genug! = und Schluss!
Seite 235
- mitbekommen = merken, erfahren
- e Wohltat,-en = etwas Gutes, das man jemandem tut
- e Seele,-n = der nicht materielle Teil des Menschen = soul
- sich über etwas entrüsten = etwas skandalös finden
- e Omama,-s = Großmutter, Oma
- e Schnalle,-n = ein Verschluss aus Metall für die Kleidung
- strahlen = große Freude zeigen
- zusehen = für etwas sorgen = sich bemühen, etwas zu erreichen
- aufregend = abenteuerlich, spannend
- in ein Kleidungsstück schlüpfen = ein Kleidungsstück anziehen
- drapieren = garnieren, schmücken
- e Schneiderpuppe,-n = Puppe, die Menschenkleidung trägt, während man diese näht
- ärgerlich = verärgert, irritiert
- unzuverlässig ist jemand, auf den man sich nicht verlassen kann, weil er z.B. unpünktlich ist
- ungeheuer = sehr
- r Vorsatz,-sätze = was man in nächster Zeit tun will
- sich in Luft auflösen = total verschwinden
Seite 236
- entsetzlich = schrecklich, sehr
- e Begegnung,-en = Treffen
- sich versteifen = steif werden
- steif = hart, unflexibel = stiff
- verlegen = scheu, unsicher, ängstlich
- waschecht = total authentisch
- fröhlich = gut gelaunt, glücklich
- grollen = wütend sein = sich ärgern
- tiens! = französischer Ausdruck, den es im Deutschen nicht gibt
- gleichgültig = egal, unwichtig
- zornig = wütend
- auftauchen = ankommen
- sich bei jemandem über etwas beschweren = jemandem sagen, dass man etwas sehr schlecht findet
Seite 237
- r Streber,- = ein Mann, der vor allem daran denkt, Karriere zu machen
- s Funkelsteinchen,- = Edelstein: hier der Diamant, also Gideon
- auf Teufel komm raus = ganz intensiv
- ebenfalls = auch
- beharrlich = konstant, konsequent
- einer Sache nachhängen = grübeln, nachdenken
- e Befugnis,-se = die Erlaubnis, das Recht
- bedienen = benutzen, funktionieren lassen
- r Schlag, Schläge = Herzschlag = Bewegung des Herzens
- aussetzen = für kurze Zeit nicht weitermachen, sondern pausieren
- s Eichhörnchen,- = eine Art Maus mit dichtem, langem Schwanz, die im Walt lebt und auf Bäume klettert
- r Wandbehang,-hänge = Vorhang = Stoff, der die Wand versteckt
Seite 238
- verschwunden = weg
- r Haaransatz,-sätze = wo das Haar beginnt
- zahlreiche = viele
- r Streifen,-n = ein langes, schmales Stück = strip
- klammern = zusammenhalten und schließen
- nach Luft schnappen = angestrengt versuchen, richtig zu atmen
- erschrocken ist, wer plötzlich Angst bekommen hat
- ups! = Ausruf der Überraschung
- isser = ist er
- r Dienst,-e = Service
- anschließend = danach
- r Heuhaufen,- = Ort, wo sich Liebende treffen
- bevorzugt = Lieblings-
- r Kummer (Sg.) = Leiden, Sorgen
- r Torf (Sg.) = eine sehr leichte dunkle Erde, die aus Pflanzenteilen entstanden ist
- Torfnase = Idiot
Seite 239
- Mist! = Scheiße!
- jemanden aus dem Konzept bringen = jemanden verwirren
- sauer = wütend
- ungehalten = wütend
- erneut = noch einmal
- besetzen = bedecken
- erfuhr < erfahren = mitbekommen, neue Information bekommen
- zornig = wütend
- behaupten = sagen
- beauftragen = jemandem (in Form einer Bitte oder eines Befehls) sagen, er soll etwas tun
- verwirrt = konfus
- vorgehen = passieren
- jeglich = jede Sorte von
- Gutmütigkeit = Güte, Freundlichkeit
- glatt = einfach
- abtupfen = wegwischen < tupfen = dab
- begleiten = mit jemandem irgendwohin mitgehen
Seite 240
- gestrig = von gestern = yesterday
- r Vorfall,-fälle = was passiert ist
- r Unsinn (Sg.) = dumme oder absurde Idee
- e Annahme,-n = das Annehmen, die Vermutung
- bestünde < bestehen = existieren
- gedehnt = langsam
- häufig = oft
- s Vorkommnis,-se = Vorfall, Ereignis
- mittlerweile = inzwischen = in der Zwischenzeit
- zum Teufel! = Ausruf der Überraschung und des Ärgers
- schließlich = denn / immerhin
- lediglich = nur
- verdächtig = suspekt
- verraten = sagen
- vorfallen = passieren
- ohne mit der Wimper zu zucken = ungerührt, unbeeindruckt, ohne Angst
- allenfalls = höchstens, maximal
- salutieren = militärisch grüßen
- anfunkeln = mit intensivem Gefühl anschauen
- rühren = bewegen
Seite 241
- e Vorschrift,-en = Regel, Norm
- schrill = hoch, laut und unangenehm = shrill
- r Zufall,-fälle = ein Ereignis, das nicht geplant wurde und das nicht notwendigerweise so geschehen musste = coincidencia, casualidad (Spanisch)
- auf etwas hinauswollen = etwas beabsichtigen = etwas als Ziel erreichen wollen
- vorschlagen = empfehlen, raten
- sich fürchten = Angst haben = be frightened
Seite 242
- mitleidig = empathisch, mitfühlend
- ich nehme dir etwas übel = ich glaube, dass du etwas böse meinst = ich meine, dass du böse Absichten hast
- verängstigt = angstvoll
- von mir aus = meinetwegen = mir ist es egal
- s Achselzucken,- = man hebt die Schultern, um zu zeigen, dass einem etwas egal ist
- glitt < gleiten = kommen = glide
- sich aus etwas lösen = etwas beenden, mit etwas aufhören
- starr = unbeweglich, steif, fest
- e Drohung,-en = Warnung, dass etwas Schlimmes kommen kann
- jemand ist gut drauf = jemandes Laune ist gut
- allerdings = ja, sehr = ja, absolut
- r Umgangston,-töne = wie man sich verhält und spricht
- höher gestellt ist der Chef
- auf etwas Rücksicht nehmen = beachten, bedenken
- aufmuntern = jemandem, der traurig war, Mut und Energie geben
Seite 243
- e Schwinge,-n = Flügel
- e Macht, Mächte = die Möglichkeit oder Fähigkeit, über Personen oder Dinge zu bestimmen oder sie zu beeinflussen = Kraft, Kontrolle, Autorität
- sich erheben = aufstehen = aktiv werden
- stolz = selbstbewusst / arrogant
- jäh = abrupt, heftig
- r Bann (Sg.) = die starke magische Kraft oder die faszinierende Wirkung, die jemand oder etwas auf eine Person ausübt
- trüben = schmutzig oder dunkel machen
- strahlend = hell und stark
- e Wende,-n = Veränderung
- offenbaren = etwas zeigen, das vorher geheim war = enthüllen
Kapitel 7
---
Kapitel 9
zurück
© Pablo Mendoza Casp, 2025